Die gesetzlichen Bestimmungen für Zitate
Wer schreibt, muss sich auch Gedanken darüber machen, wie man weise Worte von anderen weisen Menschen richtig zitiert. Meist wird davon ausgegangen, dass es reicht, diese Zitate in die berühmten…
Wer schreibt, muss sich auch Gedanken darüber machen, wie man weise Worte von anderen weisen Menschen richtig zitiert. Meist wird davon ausgegangen, dass es reicht, diese Zitate in die berühmten…
Welche Nutzungsarten gibt es im Nutzungsrecht? Das Nutzungsrecht weist einige Unterkategorien auf, welche weitere Nutzungsarten im Nutzungsrecht aufweisen. Das einfache Nutzungsrecht ermöglicht dem Urheber, sein Werk selbst zu nutzen und…
Welche Eigenschaften sollte ein guter Ghostwriter haben? Voraussetzung ist selbstverständlich ein guter Umgang mit der jeweiligen Sprache. Das heißt, er sollte über eine perfekte Rechtschreibung und Grammatik verfügen. Aber auch…
Unter einer Abmahnung versteht man eine formale und vor allem schriftliche Aufforderung einer Person an eine andere Person, eine bestimmte Tätigkeit zu unterlassen. Doch auch die Aufforderung eine gewisse Handlung…
Verstöße gegen das Urheberrecht sind ein schweres Vergehen und werden entsprechend stark geahndet. Trotz dessen ist es so verwirrend wie umstritten, für welche Inhalte das Urheberrecht eigentlich gilt. Nicht selten…
Seit der Bundesverteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland große Teile seiner Doktorarbeit aus anderen wissenschaftlichen Arbeiten übernommen hat, ist der Begriff Plagiat in aller Munde. Plagiate verletzen Urheberrechte Bei einem Plagiat wird…
Seit der tiefe Fall des Ministers Karl Theodor zu Gutenberg sowohl Entrüstung, als auch Bestürzung bei großen Teilen der Bevölkerung auslöste, ist eine neue Diskussion über Urheberrechte entbrannt. Generell definiert…
Deutlicher erkennen lernen Für gefertigte Kopien der Rechteinhaber gelten die Gesetze des Persönlichkeitsrechts. Daher ist ganz außerordentlich darauf dazu achten, dass bei Texten oder Werken im Wege von Bekanntgaben, zu…
Ohne Weiteres bedeutet nicht die Kundgabe eines Inhaltes oder Werkes Schreiben bedeutet das Wissen Jener meint, dass durch das Sammeln und Vereinigen eines Textes, die weiteren Kriterien erfüllt sind, diese…
Wenn man als Ghostwriter seinen Lebensunterhalt bestreitet, stellt man sich hin und wieder die Frage, welche Rechte man eigentlich an den verfassten Texten hat. Auch wenn man als Autor nicht…